Travel Diary Oslo
Travel Diary Oslo
Passend zum aktuellen Regenwetter habe ich ein Travel Diary zu Oslo für euch erstellt. Zum einen, damit ihr bei dem schlechten Wetter etwas zu lesen habt, zum anderen weil es in Oslo ebefalls sehr viel geregnet hat. Wie wir unsere Zeit in Oslo dennoch sinnvoll genutz haben, erzähle ich euch heute.
Da es Svens Wunsch war mal nach Skandinavien zu fliegen, hat er auch unsere Auflüge in Oslo geplant. Das Wetter wollte allerdings nicht so wirklich mitspielen, doch haben wir das Beste daraus gemacht. Abgesehen vom Schlendern durch die Straßen, kann man in Oslo nämlich auch andere tolle Sachen machen.
Unser erster Tag fing damit an, dass wir von unserer Airbnb Unterkunft entlang einer kurzen Shopping-Straße in Richtung Stadt liefen. Ich musste mich stark zurückhalten und brav an den tollen Boutiquen vorbeilaufen. Die skandinavische Mode gefällt mir besonders gut!
Umgehauen hat uns das Opernhaus, das sehr clean und modern gebaut ist. Die tolle Architektur und hellen Farben eigneten sich gut, um schnell ein Look für euch zu shooten, welchen ich hier bereits veröffentlicht habe.
Einen kurzen Abstecher haben wir in das Restaurant Olivias gemacht, wo es italienische Küche gab. Dann ging es für uns zur Akershus Festung und anschließend weiter zum Hafen.
An unserem zweiten Tag war das Wetter leider noch regnerischer. Wir ließen uns aber nicht davon abhalten und fuhren mit einer kleinen Fähre zur Insel Bygboy. Leider ließ der Regen kein Sparziergang durch die schöne und ruhige Gegend zu. Aber dafür besuchten wir einige Museen, wie z.B. das Kon-Tiki-Museum und das Norsk Folkemuseum. Alle beiden haben uns sehr beeindruckt und wir können sie euch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Zum Abschluss des Tages gab es unglaublich leckere Burger und Süßkartoffel mit einem noch leckererem scharfen Dip! Ich habe wirklich noch nie so einen guten Burger gegessen! Daher ist der Royal Gastropub auf jeden Fall einen Besuch wert! Und weil es dort so gut war, waren wir am nächsten Tag erneut dort 🙂