Polka Dots als Musterklassiker im Parisian Chic
Polka Dots als Musterklassiker im Parisian Chic
Klein, groß, schwarz, weiß oder in einer anderen Farbe – wir lieben das Polka Dot Muster in allen Variationen. Und egal, wie die Punkte auf unserer Kleidung ausfallen, sie zählen zu den All Time Klassikern und kommen diese Saison auch wieder ganz groß raus.
Muster auf der Kleidung ist immer so eine Angelegenheit. Man mag sie oder man mag sie nicht. Und dann kommt es natürlich noch darauf an, was es denn für ein Muster ist und in welchem Zusammenspiel. Zitronenmotive, Jacquard, Blumenmuster, Leo- oder Schlangenoptik, um nur einen kleinen Bruchteil der möglichen Muster aus den letzten Jahren zu nennen.
Polka Dots als Musterklassiker
Zu den Klassikern zählen ganz klar Streifenmuster oder Karomuster. Wir lieben und wir schätzen sie, da wir in ihnen eine Investition für mehrere Jahre sehen und sie nie wirklich aus unserem Schrank verschwinden werden. Ein Musterklassiker eben.
Ein Muster, welches hin und wieder in Vergessenheit gerät, sind Punkte – oder auch Polka Dots. Ebenso vielseitig wie die Streifen oder das Glencheck ist, kann auch das Muster der Punkte variieren und einen ganz anderes Look & Feel hervorrufen – klein, groß, eng oder weiter auseinander. Kommen noch die unterschiedlichen Farben und Schnitte hinzu, hat man eine breite Palette an zahlreichen Looks und Kombinationsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Gelegenheiten. Und so möchte ich euch heute ein paar davon zeigen und euch zudem mein schönes Pünktchenkleid für den Frühling präsentieren.
Der Parisian Chic mit Polka Dots
Polka Dots assoziiert man oft mit dem Parisian Style – ähnlich wie es bei den Streifen der Fall ist. Bekannt ist der Trend der Franzosen durch die sogenannten Schluppenblusen, die einen langen Kragen haben, den man zur Schleife zusammenbinden kann. Und so sieht man diesen Trend oft in Kombination mit einem Punktmuster, welches der femininen Bluse zusätzlich einen Retro Touch gibt. Modeikonen wie Marilyn Monroe haben in den 50er Jahren die Modewelt damit geprägt.
Doch auch andere Kombinationsmöglichkeiten im Parisian Chic und Polka Dots sind möglich. Ich favorisiere das Polka Dot Muster auf fließenden und lockeren Teilen. Neben Blusen ist dies auf Kleidern sehr gefragt. Hier setzte ich auf leichte Materialien und Oversized Schnitte. Dazu kombiniere ich hierfür eine Baskenmütze, die ja ebenso ein Wahrzeichen der Franzosen ist wie der Eiffelturm. Mehr zu diesem Trend findet ihr übrigens in dem Beitrag Wie kombiniere ich eine Baskenmütze?
Die passenden Accessoires zum Punktemuster
Oftmals braucht man nicht viel, um einen gelungenen Look mit den Polka Dots zu kreieren. Vor allem, wenn es sich um ein Kleid handelt. Die Farben aus dem Kleid können so in den Schuhen und den Accessoires wie Tasche oder Mütze aufgegriffen werden. Im Nu ist ein fertiger Look gezaubert. Je nach Wunsch können Stiefel, Boots, High Heels oder im Sommer Sandalen passend dazu gestylt werden.
Polka Dots spannend kombinieren
Doch wer weniger dazu neigen möchte in einen braven classy Look zu verfallen, kann das Muster mit wenigen Tricks aufbrechen.
Neon Farben bringen einen frechen Touch zu den spießigen Punktemuster. Cat-Eye Sonnenbrillen unterstützen den Look. Aber auch das Zusammenspiel anderer auffälligen Farben oder Elemente zum Beispiel im Mustermix ist ein großes Thema, wenn es um einen Statement-Look geht. Auch bunte Polka Dots bringen gerade im Frühling und Sommer eine Frische in den Style.